Der HSV kann es einfach nicht. Seit Jahren hat man Probleme gegen Aufsteiger und andere Teams, deren oberstes Ziel der Klassenerhalt ist. Und nachdem man sich in Elversberg bereits blamiert hatte, tat man selbiges nun auch beim VfL Osnabrück....

Schonlau wieder da – hält Walter an Hadzikadunic fest?
Elversberg ist vorbei – und schon folgt das zweite Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger und somit vermeintlich Kleinen dieser Liga. Wobei, dass diese Bezeichnung überholt ist, hat das 1:2 des HSV beim SV Elversberg gezeigt. Auch deshalb warnen beim HSV alle davor, irgendeinen der 17 Liga-Gegner zu unterschätzen. Geht es nach HSV-Trainer Tim Walter, wird es nicht wieder zu einer bösen Überraschung kommen. „Genauso wie uns in der zweiten Liga nichts geschenkt wird, dürfen wir auch keine Geschenke verteilen“, sagte der 47-Jährige heute auf der Pressekonferenz mit Blick auf das Spiel am Freitag beim VfL Osnabrück.

Walter muss einen Weg finden, die „Kleinen“ zu bespielen
„Bis Freitag benötigen wir positive Energie. Wir müssen Mut hereinbringen.“ Könnte vom HSV kommen, dieser Satz. Aber er kommt aus der Ecke des nächsten Gegners, dessen Trainer und Ex-HSV-Cotrainer Tobias Schweinsteiger nach dem 0:7 bei Hannover 96 sichtlich geknickt wirkte. „Wir müssen den Arsch hochkriegen“, forderte derweil VfL Osnabrücks Abwehrspieler Florian Kleinshansl. Und Osnabrücks Keeper Lennart Grill fragte: „Ganz ehrlich: Was haben wir zu verlieren? Wir haben in Hannover sieben Dinger kassiert.“ Was das für den HSV bedeutet, der seinerseits mit dem 1:2 in Elversberg einen herben Rückschlag erlitt? Viel schlimmer hätte es im Vorfeld des Duells an der stets stimmungsvollen Bremer Brücke nicht laufen können!

Peinlicher Auftritt! Der HSV verliert verdient in Elversberg
Der HSV hat den ersten herben Dämpfer der Saison kassiert. Wobei es herbe noch viel zu milde ausdrückt. Denn das, was der HSV beim Aufsteiger SV Elversberg ablieferte, war ideenlos. Fast schon seelenlos, da die Mannschaft über die komplette Spielzeit lethargisch agierte und verunsichert wirkte – spätestens nach dem kapitalen Bock des unterirdisch agierenden Denis Hadzikadunic. Am Ende verlor die Mannschaft von Trainer Tim Walter beim krassen Außenseiter SV Elversberg völlig verdient mit 1:2 und stürzte damit von der Tabellenspitze, die sich Fortuna Düsseldorf und Extrainer Daniel Thioune nach einem 3:1-Sieg bei Hansa Rostock dank der besseren Tordifferenz sichern konnte. Heute Abend und morgen können zudem noch Magdeburg und Holstein Kiel vorbeiziehen.

Premieren – und HSV-Coach Walter hat volle Kapelle zur Verfügung
Das ist wirklich schon eine ganze Weile her! Und damit meine ich gleich zwei Dinge: Zum einen den letzten Blogbeitrag, der in Form von direkten Antworten auf Eure Fragen am Sonnabend war. Aber auch der letzte Communitytalk ist schon eine ganze Weile her. Und diesen haben wir – also Cornelius und ich – diesmal im Park aufgezeichnet und dabei dem wir einen Teil der per E-Mail eingegangenen Fragen beantworten. Zusammen – was eine Premiere darstellt. Eine sehr kurzweilige, gelungene Premiere, glaube ich. Aber schaut selbst:

Derbysieger, Wüstefeld verurteilt – und Feuer frei!
Was für ein Spiel, was für ein Finale – und damit meine ich noch nicht einmal das Finale, das am Sonntag ab 13.30 Uhr laufen wird. Denn diese deutschen Basketballes haben heute historisches geleistet – und meinen Sporttag damit spektakulär gerettet. Denn beim HSV war bis auf zwei Urteile gegen Ex-Vorstand Thomas Wüstefeld heute nichts. Naja, und natürlich das sehr einseitige Pokalderby der Frauen, das der HSV mit 7:1 gewinnen konnte. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an Trainer Bolz und sein Team von dieser Stelle!

Länderspielpausen sind langweilig. Fast immer…
Länderspielpausen sind beim HSV in aller Regel recht ereignislos. Meistens gibt es ein relativ belangloses Testspiel, wie das gestrige gegen den FC Volendam (1:2). Dessen interessanteste Stelle tatsächlich der Wutausbruch von Tim Walter war. Und meistens tauchen in diesen Länderspielpausen auch irgendwelche Themen rund um die Vereinspolitik auf – so auch diesmal. Diesmal wieder in Persona Klaus Michael Kühne, der dem Abendblatt ein Interview gab. Und ehrlich gesagt langweilt es mich zunehmend, immer dieselben Themen zu haben.
Über Moin Volkspark
Moin Volkspark – das ist ein Team aus jungen Menschen, die sich seit vielen Jahren mit dem HSV beschäftigen und ihre facettenreichen Fähigkeiten so einbringen, dass hier heute eine Plattform entsteht, die den Anspruch hat, HSV-Freunde und -Interessierte vollumfänglich zu informieren und zu unterhalten.
Das Ganze gepaart mit der Expertise des bekannten Sportjournalisten Marcus „Scholle“ Scholz bietet ein Maximalmaß an objektiver Informationen und zeitgemäßer Unterhaltung. Ziel ist es, hier frischen, dynamischen Content zu bieten, der sich wohltuend von der allgemeinen Journaille abhebt.
Moin Volkspark ist aber nicht nur ein Ort, um sich zu informieren, sondern soll auch immer ein Ort des Austausches und des Miteinanders sein. Wir wollen eurer Leidenschaft einen Platz im Netz bieten: zum Diskutieren im Forum, zum Mitfiebern bei Live-Events. Und natürlich zum Mitmachen in unseren vielfältig angelegten Video-Formaten. Eure Freude, Eure Trauer, Euer Jubel und Eure Wut haben hier Ihren Platz, solange alles respektvoll formuliert und artikuliert wird.
Moin Volkspark steht für ein leidenschaftliches Miteinander und ist der Zusammenschluss dessen, was eigentlich schon seit langer Zeit zusammengehört.